Produktbeschreibung
Hier bieten wir ihnen einen sehr schönen Edelstahl Geländer Bausatz in wählbaren Längen.
TYP: BODENMONTAGE GP06 mit und ohne Querstab bzw. Traversen Füllung
Die Querstabhalter und Handlaufträger sind stufenlos in der Neigung einstellbar und somit sind die Pfosten als Balkongeländer Pfosten als auch als Treppengeländer Pfosten geeignet.
Alle hier angebotenen Bausätze werden in unserem Haus zusammen gestellt.
Somit können wir individuell auf Ihre Wünsche eingehen und vor allem können wir Ihnen versichern, daß Sie eine hervorragende Qualität erhalten.
Bestehend aus:
1. Geländerpfosten Nr. 380.3000 ( Abbildung und Bemaßung in Grafik / Anzahl nach Auswahl )
- Der Pfosten wird aus einem Edelstahl-Rohr 42,4 x 2 mm / Gesamtlänge vom Boden bis Oberkante Handlauf = 100cm gefertigt.
- Fließloch Qualitätsbohrungen als Gewindebuchse, lt. Anzahl gewünschter Querstabhalter.
- Zweiteilige Halter, der am Pfostenrohr verschraubt wird ( Edelstahlschrauben liegen bei ). Die Halter sind passend für eine 12 mm Rundstab Füllung, die nach dem einstecken und ausrichten in den Halter seitlich mit einer Madenschraube fixiert wird.
- Der Handlaufträger ist in der Neigung und Höhe individuell einstellbar. Für die Handlaufrägerplatte liegt die Befestigungsschrauben ebenfalls bei.
- Automaten verschweißte Edelstahl Ronde / Fußplatte Ø 100 x 6 mm mit 3 Bohrungen Ø 11 mm auf einem Lochkreis von 76 mm. Ronde ist mittig offen, somit könnte nachträglich ein Kabel o.ä. durch den Pfosten gezogen werden
- Eine Abdeckrosette Ø 105 mm zum abdecken der Ronde und Schrauben.
2. 1 x Edelstahl Handlaufrohr Ø 42,4 mm geschliffen an einem Stück ohne Verbinder
- 150mm von den Rohrenden sind je 2x Gewinde-Bohrungen (Fließloch Qualitätsbohrung mit Gewindebuchse) für die Geländerpfosten angebracht. Bei mehr als 2 Pfosten werden weitere Pfosten gleichmäßig von uns aufgeteilt.
- 2 Stück Edelstahlstopfen leicht gewölbt, diese sind bereits für Sie vormontiert.
3. bei Auswahl mit Füllung inkl. Edelstahl V2A Vollmaterial Rundstahl Ø 12mm geschliffen an einem Stück ohne Verbinder
Bitte bei der Geländer Auswahl unsere Pfostenaufteilung / Abstände
( Mitte <-> Mitte Geländerpfosten ) beachten.
Unsere Empfehlung ist ein maximaler Pfostenabstand von 0,7 bis 1,2 Meter.
Standard wird geliefert wie folgt:
Handlauflänge 100 cm mit 2 Pfosten (2PF) = 70 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 150 cm mit 2 Pfosten (2PF) = 120 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 200 cm mit 2 Pfosten (2PF) = 170 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 200 cm mit 3 Pfosten (3PF) = 85 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 250 cm mit 2 Pfosten (2PF) = 220 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 250 cm mit 3 Pfosten (3PF) = 110 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 300 cm mit 3 Pfosten (3PF) = 135 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 300 cm mit 4 Pfosten (4PF) = 90 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 350 cm mit 3 Pfosten (3PF) = 165 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 350 cm mit 4 Pfosten (4PF) = 106 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 400 cm mit 4 Pfosten (4PF) = 123 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 400 cm mit 5 Pfosten (5PF) = 95 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 450 cm mit 4 Pfosten (4PF) = 140 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 450 cm mit 5 Pfosten (5PF) = 105 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 500 cm mit 4 Pfosten (4PF) = 156 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 500 cm mit 5 Pfosten (5PF) = 117 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 550 cm mit 5 Pfosten (5PF) = 130 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 550 cm mit 6 Pfosten (6PF) = 104 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 600 cm mit 5 Pfosten (5PF) = 142 cm Pfostenabstand
Handlauflänge 600 cm mit 6 Pfosten (6PF) = 114 cm Pfostenabstand
optionales Befestigungsmaterial
Unsere Geländer-Bausätze sind bis auf das Befestigungsmaterial für den Untergrund komplett.
Da es sich bei jedem Bauvorhaben um unterschiedliche Untergründe und Befestigungsmöglichkeiten handelt, bieten wir diese jedoch separat im Shop an:
Für die Montage in dichtem Gefüge, wie Beton oder Vollziegel etc empfehlen wir
Verbundankerstange inkl Patrone M10
weitere Varianten für Holz, Hohlblock oder Isolierputz Befestigungen finden Sie:
hier zu der Kategorie Befestigungen klicken
Unser Service für Sie:
- Wir liefern Ihre Geländer preisgleich gekürzt auf Ihr Wunschmaß.
- Möchten Sie KEINE Bohrungen im Handlauf, teilen Sie uns dieses bitte mit. Gerne bieten wir Ihnen auch als Alternative einen Gewindebohrsatz oder Kugelringe zur schnellen und einfachen Montage an.
- Benötigen Sie individuelle Abstände, da Sie bereits Bohrungen, oder festen Untergrund an bestimmten Stellen haben, gehört es selbstverständlich zu unserem kostenlosen Service die Bohrungen in Ihrem Handlauf entsprechend auf Ihren Wunsch zu versetzen. Hierfür benötigen wir die gewünschten Bohrabstände unbedingt in schriftlicher Form per Email: info@va24.de oder FAX: 02444 - 915968
Bei Maß-Änderungen bitte erst bezahlen, wenn die Wunschmaße von uns bestätigt wurden.
Zusatzinfo zur Versandlänge:
Innerhalb von Deutschland liefern wir die Geländerrohre und ggf. Füllungen in den angegebenen Längen ohne Verbinder.
Ab einer Geländer-Länge von 250 cm liefern wir den Handlauf und Rundstahl außerhalb von Deutschland nur geteilt mit Verbindern.
Ausführungen mit anderen Komponenten aus unserem Sortiment sind selbstverständlich möglich, wie z.B.
- Rohrabschlüsse im Handlauf in Flach.- Kugelform oder mit Wandanschluß
- Pfosten mit einer anderen Befestigungsart oder mit einer anderen Füllung
- andere Handlaufträger als Kugelring, womit die Bohrungen im Handlauf entfallen
- Handlaufrohr: Ø 33,7 mm, Ø 48,3 mm oder auch Vierkantrohr
- Pfosten in anderen Ausführungen und mit weiteren Befestigungsmöglichkeiten
Eine VIDEO MONTAGEANLEITUNG des Geländers finden Sie hier im Angebot und liegt als DVD jedem Geländerbausatz bei.
WICHTIGE INFORMATIONEN für SIE:
Bitte beachten Sie bei der Planung und dem Aufbau eines neuen Geländers folgende Punkte:
Beim Geländerbau sind unbedingt die Bauvorschriften einzuhalten, die je nach Bundesland unterschiedlich aufgestellt sind. Da der Bauherr für die Einhaltung der Bestimmungen verantwortlich ist, sollten vor dem Einbau beim zuständigen Bauamt oder auch beim Architekten Informationen über die jeweilige Landesbauordnung eingeholt werden.
Unsere Geländersysteme sind ausschließlich für den privaten Bereich (Wohngebäude mit bis zu zwei Wohnungen) vorgesehen. Hier sollte eine Mindesthöhe des Geländers von 90 cm beachtet werden. Wenn Kleinkinder anwesend sein können, sollte eine Füllung durch horizontale Stäbe vermieden werden, um ein Auf- oder Übersteigen zu verhindern. Ansonsten muss der Handlauf min. 150 mm nach innen verspringen. Alternativ bietet sich die Füllung mit Glasscheiben, Lochblechplatten oder senkrechten Stäben an.
Wir empfehlen beim Aufbau eine gleichmäßige Verteilung der Pfosten, wobei der Pfostenabstand von 1 m nicht überschritten werden sollte, um evtl. auftretende Biegekräfte bei hoher Beanspruchung des Geländers zu vermeiden. Bei der Ausführung Bodenmontage sollte der Pfosten mind. 100 mm nach innen versetzt montiert werden. Bei der Ausführung Wangenmontage empfehlen wir einen Wandabstand von 30 bis max. 50 mm. Bei L- oder U-Form-Geländern sollte ein Abstand des ersten Pfostens zur Außenecke von 150 – 250 mm eingehalten werden.
Die Verankerung des Pfostens muss auf festem Untergrund (Beton, Stahlträger, Holzbalken, Mauerwerk) erfolgen, loser Untergrund wie z. B. Estrichbelag der Holzdielen ist in der Regel nicht ausreichend. Auch bei der Befestigung sollte auf zugelassene Dübeltechnik geachtet werden, wie z. B. Betonschrauben oder Ankerstangen in Verbindung mit Verbundankerpatronen oder Verbundmörtel verwendet werden. Mit einer Wandhalterung für den Handlauf kann das Geländer zusätzlich stabilisiert werden.
Technische Daten und Produktspezifikationen
- Material
- Edelstahl V2A
- Werkstoff
- 1.4301
- Höhe
- 970
- Oberfläche
- geschliffen
- Befestigungslöcher Anzahl
- 6
- Rohranschluss
- 42,4
- Befestigungslöcher Ø
- 11
- Lochkreis
- 76
Produktvideos und Montageanleitungen
