Produktbeschreibung
Verbundanker SET / Ankerstange Edelstahl V4A inkl Patrone
Mörtel befindet sich in einem Glasrohr.
Bohrdurchmesser und Bohrtiefe etc. lt. Grafik
Beim Setzvorgang zerstört die Ankerstange die Patrone im Bohrloch und durchmischt + aktiviert den Mörtel.
Beim Setzvorgang zerstört die Ankerstange die Glas-Patrone im Bohrloch.
Durch eindrehen der Stange in das Bohrloch, wird der Mörtel durchmischt + aktiviert.
Mit Zulassung für ungerissenen Beton.
Auch geeignet für Naturstein mit dichtem Gefüge.
Zur Befestigung von z.B.
- Stahlkonstruktionen
- Geländern
- Konsolen
- Leitern
- Kabeltrassen
- Maschinen
- Treppen
- Tore
- Fassaden
- Regale & Hochregale
- Abstandskonstruktionen
Montagehinweis
- Auch in nassem Beton und unter Wasser einsetzbar.
- Gewindestange schlagend-drehend mit Elektrowerkzeug (Schlagbohrmaschine, Bohrhammer) setzen.
Bohrdurchmesser: RM8 = 10mm / RM10 = 12 MM / RM12 = 14 mm
Beschreibung
- Das bewährte Befestigungssystem besteht aus Gewindestange RG M, Innengewindeanker RG MI und Mörtelpatrone RM.
- Die 2-Komponenten-Mörtelpatrone RM beinhaltet styrolfreies, schnell abbindendes Vinylesterharz und Härter.
- Beim Setzvorgang zerstört die Dachschräge die Patrone, durchmischt und aktiviert den Mörtel.
- Der Verbundmörtel verklebt die Gewindestange und den Innengewindeanker vollflächig mit der Bohrlochwand und dichtet das Bohrloch ab.
- Ausführung RG M A4 bzw. RG MI A4 aus nicht rostendem Stahl der Korrosionswiderstandsklasse III, z. B. A4 - RG M C aus hochkorrosionsbeständigem Stahl der Korrosionswiderstandsklasse IV, z. B. 1.4529 für Anwendungen im Außenbereich und in Feuchträumen sowie in aggressiver Atmosphäre.
- RG M E Varianten mit größeren Verankerungstiefen für noch höhere Lasten.
Vorteile/Nutzen
- Ankerstangen verfügen über Außensechskant zur leichten Montage, oder sind mit einem Adapter zu setzen.
- Leistungsstarker Mörtel garantiert hohe Lasten im ungerissenen Beton.
- Spreizdruckfreie Befestigung ermöglicht geringe Rand- und Achsabstände.
- Umfangreiches Sortiment für alle Einsatzbereiche.
- Neues europäisches Bemessungsverfahren TR 029 ermöglicht optimale Ausnutzung des Ankersystems für wirtschaftliche Befestigungen.
Fischer Prospekt:
https://apps.fischer.de/poc/pdffam.aspx?sprache=DE&kat=$MART-HK-$MKAT-HK-$MPG-CHEMIE-$MZG-EURO-$MUG-F98&ekat=$EKAT-HK-DE
Montageanleitung:
https://content.fischer.de/cbfiles/Fischer/Zulassungen/MA_01_R-RM_F_%23SDE_%23AIP_%23V1.pdf
ETA ( Zulassung )
https://content.fischer.de/cbfiles/Fischer/Zulassungen/ZD_E7_01_RGM_F_%23SDE_%23AIP_%23V3.pdf
Sicherheitsdatenblatt:
https://content.fischer.de/cbfiles/Fischer/Zulassungen/ZD_SDB_01_RM_F_%23SDE_%23AIP_%23V10.pdf
Technische Daten und Produktspezifikationen
- Material
- Edelstahl V4A
- Inhalt
- 2 Komponenten Mörtel
- Antrieb
- Sechskant
Produktvideos und Montageanleitungen
